BEZIEHUNGEN
ENTWICKELN!

Die erfolgreiche Gestaltung von entwicklungspolitischer In- und Auslandsarbeit verlangt die Mitwirkung der Staaten und derer Zivilgesellschaften. Der globale Süden und Norden müssen kooperieren und sich weltweit nachhaltig und partnerschaftlich unterstützen. Zusammenarbeit heißt auch, Menschen zuhören, das gegenseitige Verständnis erhöhen, Fluchtursachen erkennen und gemeinschaftlich daran arbeiten bessere Lebensrealitäten an allen Orten zu schaffen. Denn: jedes Land ist ein Entwicklungsland!

leiterx2

JEDES LAND IST EIN ENTWICKLUNGSLAND

Promotor*innen für eine Welt — entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Migrafrica ist Träger der Interkulturellen Promotor*innenstelle für den Regierungsbezirk Köln. In Kooperation mit anderen Eine-Welt-Initiativen und Migrantischen Organisationen in NRW wird der öffentliche Diskurs zu nachhaltiger Entwicklung vorangetrieben. Wir wollen insbesondere die Mehrheitsgesellschaft über Fluchtursachen, postkoloniale Strukturen und Vielfaltskompetenz aufklären. Wir beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen, die sich in der Eine-Welt-Arbeit engagieren und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen sie Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft aufzeigen.

Förderung von sozialem Unternehmertum im globalen Süden für die Verringerung von Fluchtursachen
Wir begleiten Gründer*innen im globalen Süden (insbesondere Uganda und Äthiopien) in ihre Selbstständigkeit. In Seminaren systematisieren wir die Ideen gemeinsam und entwickeln Geschäftspläne. Um den Erfolg der neu gegründeten Unternehmen zu sichern, bieten unsere Partnerorganisationen vor Ort auch nach Projektabschluss den Existenzgründer*innen die notwendige Beratung und Unterstützung und erstatten uns über den Verlauf Bericht.

sule3x

Migration Development Council (MDC) — Unsere Lobbyarbeit in der entwicklungspolitischen Arbeit
Im Jahr 2019 haben wir in einem demokratischen Prozess den MDC zusammen mit über 30 migrantischen Organisationen auf Bundes- und EU-Ebene entwickelt und gegründet. Das Ziel ist es mit multikontinentaler Expertise zu einer effektiveren entwicklungspolitischen In- und Auslandsarbeit beizutragen.

  • Diasporischer Hintergrund ist wertvoll
    Die Partizipation von migrantischen Organisationen in der entwicklungspolitischen In- und Auslandsarbeit muss zunehmen, da diese die Realitäten und Bedarfe in ihren Herkunftsländern kennen und eine Brückenfunktion übernehmen können. Durch das Fachwissen der Diaspora kann die Zusammenarbeit zwischen globalen Süden und Norden gezielt gestärkt und vertieft werden. Durch das Netzwerk des MDC möchten wir uns gegenseitig stärken, um durch Projekte und Aktionen politischen Forderungen von migrantischen Organisationen öffentlichkeitswirksam Gehör zu verschaffen.
  • Für größeres Netzwerk
    Die Vernetzung zwischen Projekten in der entwicklungspolitischen In- und Auslandsarbeit soll auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene gestärkt werden. Es sollen neue Kooperationen zwischen einzelnen Organisationen und Unternehmen im globaler Süden und Norden entstehen.
  • Für echte Sensibilisierung
    Die Gesellschaft muss sichtbar und zunehmend über kulturhistorische Hintergründe und Fluchtursachen aufgeklärt und sensibilisiert werden.

nesa-by-makers-iaxbj6u54nu-unsplash

AKTUELLE PROJEKTE

Zweite Job- und Vernetzungsmesse am 14.06.2023

Am 14.06.2023 konnten wir zu unserer zweiten Job- und Vernetzungsmesse begrüßen! Diesmal haben wir die BesucherInnen, Betriebe und Institutionen in die Abenteuerhallen Kalk eingeladen und dort ein großes Portfolio an Möglichkeiten in den Arbeitsmarkt angeboten. Knapp 250 Besucherinnen und Besucher sind unserer Einladung gefolgt und konnten so die Möglichkeit wahrnehmen, ...
Weiterlesen …

Shine! – Zusammenkommen, Austausch und Empowern

አማርኛ ትግሪኛ عربي Polski Türkçe Français Willkommen bei Shine! ☀️ In unserem Empowerment-Projekt setzen wir auf Stärkung und Entwicklung, auf Gemeinschaft und Inspiration und möchten jungen Frauen zwischen 17 und 27 Jahren mit Flucht-, Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen in Köln dabei unterstützen eine strahlende und selbstbestimmte Zukunft gestalten. Das Projekt besteht ...
Weiterlesen …

Vier Fliegen mit einer Klappe schlagen! 

Empowerment für die Frauenkooperative Nanoor  In diesem Projekt unterstützen wir (Migrafrica) in Kooperation mit Jàppoo gUG und senegalesischen Organisation GIE Caplog die Frauenkooperative Nanoor, die sich erweitern möchte. Nanoor ist eine Organisation in Djilor Djidack, einer Region etwa 160 km entfernt von Dakar liegt. Die Organisation verarbeitet Lebensmittel wie Getreide ...
Weiterlesen …

Afromojamarket

Der Afromojamarket ist ein Projekt der Internationalen Freiwilligen Jeffrey Ssentongo und Tamara Opunda bei MIGRAFRICA. Am 19. August von 15.30 Uhr bis 21.30 Uhr vor dem Kulturbunker Köln-Mülheim drehen wir den Spies um: Während klassischerweise Angebote für Geflüchtete und marginalisierte Communities aus der Mehrheitsgesellschaft und etablierten Strukturen heraus organisiert und ...
Weiterlesen …

The Markus Geis Fellowship

The Markus Geis Fellowship creates opportunities for young people specially with African background to get 12 months practical experience in organizations and companies in Germany and EU to share their experience and learn from established organizations/companies. The fellowship focuses on two main issues: hands-on skills and competencies development to promote ...
Weiterlesen …

Promotor*innen für Eine Welt!

NRW ENTWICKELN - WIR SIND TEIL DES PROMOTOR*INNEN-PROGRAMMS Bundesweit stärken bereits mehr als 140 Promotor*innen mit ihrer Arbeit das zivilgesellschaftliche Engagement für eine sozial gerechte und global nachhaltige Entwicklung. Sie beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen, die sich in der Eine-Welt-Arbeit engagieren und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen ...
Weiterlesen …

VERGANGENE PROJEKTE

Entrepreneurship + in Ethiopia

Die Recherchen und Auswertungen der wissenschaftlichen Forschungsarbeit unserer Partnerorganisation AEMFI zum Thema Jugend und Arbeit und ihr Wissen im Bereich ...
Weiterlesen …

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen