Open Up+. Vielfalt trifft Gestaltung 20.11.2020
Deutschland ist längst ein Einwanderungsland und unsere Gesellschaft vielfältig. Die Gestaltung dieser Vielfalt ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft und erfordert eine Öffnung und Erneuerung von gesellschaftlichen Strukturen auf allen Ebenen. Nur so können wir allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
Die Konferenz “Open Up+. Vielfalt trifft Gestaltung” zeigt den sozialen Mehrwert von gelebter Vielfalt anhand von gelungenen Beispiele von transkultureller Öffnung. Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik entwickeln zusammen neue Lösungsansätze und Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine Reihe von Vorträgen (s.u.), Interviews und Podiumsdiskussionen laden die Besucher*innen dazu ein, ihre eigene Perspektive zu reflektieren. Offene Dialogräume und der Markt der Möglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem neue, innovative Kooperationen entstehen können.
Referent*innen:
Prof.‘in Castro Varela (Professorin für Soziale Arbeit und Allgemeine Pädagogik, Postkoloniale Theoretikerin): Postkoloniales Europa und die Krise der Demokratie
Dr. Terkessidis (Migrationsforscher und Autor): Vielfalt jenseits von Integration.
Prinz Dr. Asserate (Politik-Analyst, Autor): Integration. Oder die Kunst mit der Gabel zu essen.
Weitere Mitwirkende:
Minister Dr. Stamp (angefragt), Dr.‘in med. Yeboah (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkten Rassismus, Intersektionalität und Gesundheit), Iva Krtalic (Integrationsbeauftragte WDR), Rachid El Mellah (Integrationslotse IHK), Aurora Rodonò und Carla de Andrade Hurst (Diversity Managerinnen vom RJM) … und viele weitere Organisationen und Unternehmen, die sich für Vielfalt engagieren.
Rahmenprogramm: Rebell Comedy, Interaktive Interviews, Musik, gemeinsames Essen …
Kooperationspartner: