Am 14.06.2023 konnten wir zu unserer zweiten Job- und Vernetzungsmesse begrüßen! Diesmal haben wir die BesucherInnen, Betriebe und Institutionen in die Abenteuerhallen Kalk eingeladen und dort ein großes Portfolio an Möglichkeiten in den Arbeitsmarkt angeboten.

Knapp 250 Besucherinnen und Besucher sind unserer Einladung gefolgt und konnten so die Möglichkeit wahrnehmen, verschiedenste Arbeits- und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.

Foto von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Eingeladen waren dabei wieder die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche:

In dem Bereich Gesundheit konnten wir die Deutsche Sportakademie, die Kliniken Köln sowie die Akademie für Pflegeberufe und Management/Care for Integration vorstellen.
Im Gebiet Technologie/Industrie stellen die Ford Werke Köln und die Rheinenergie ihr Angebot vor.
Als Dienstleistungsunternehmen waren wieder die DEHOGA (Gastronomie und Hotellerie), die KölnBäder und Adevis vertreten.
Neu dabei waren Betriebe aus der Gastronomie: MakE und die apeiron GmbH konnten verschiedenste Möglichkeiten für den gastronomischen Werdegang aufzeigen.
Auch die Landwirtschaftskammer NRW war als neuer Betrieb mit dabei.
Der Bereich Soziales/Pädagogik wurde neben InVia nun noch durch die Diakonie Michaelshoven und durch FRÖBEL erweitert.


Fotos von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Auch der universitäre Werdegang war wieder durch die VertreterInnen der Technischen Hochschule Köln, der Universität zu Köln und dem Abendgymnasium Köln repräsentiert. Insbesondere das Abendgymnasium konnte dabei noch den neuen Aspekt der Schulabschlüsse mit auf die Messe einbringen.

Fotos von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Allen Betrieben danken wir herzlich für ihre Teilnahme und für ihre offenen Angebote und Gespräche, sowie den Austausch.

Selbstverständlich waren neben den Arbeits- und Ausbildungsstätten auch wieder beratende Institutionen und Organisationen zu Gast.

Wir konnten erneut die Willkommenslotsen der IHK Köln und die Refugee Law Clinic begrüßen. Neu dabei war der Migration und Arbeitswelt e.V., um über die Anerkennung von Berufsabschlüssen zu beraten, das Jobcenter Köln, der Ceno e.V., die Verbraucherzentrale und das Projektteam von Let’s Go.

Foto von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Alle Institutionen boten wir ein offenes Ohr für fachspezifische Fragen im Bereich der Arbeitsmarktintegration und haben damit unsere Messe enorm bereichert.

Erneut konnten wir auch wieder eine Bewerbungsstation anbieten:
Hier gab es die Möglichkeit gemeinsam mit den Jobcoaches Jonas Lang (Coach e.V.) und Markus Geis (Migrafrica VJAAD e.v.) Lebensläufe und Bewerbungen auszuarbeiten und bereits fertige Bewerbungsmappen überprüfen zu lassen. Auch konnten mit Fadi Elias (Integrationshaus e.V.) kostenlose Bewerbungsfotos gemacht werden und direkt in die Bewerbung eingearbeitet werden. Daneben bot die Bewerbungsstation die Möglichkeit, bei einem von Juliana Lobo (Jama Nyeta/ Kalan Nafa) organisierten und durchgeführten Persönlichkeitstest die eigene berufliche Richtung zu finden.

Foto von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei Allen, die unsere Messe so umfangreich unterstützt haben:

Bei dem vielfältigen, kreativen und offenen Angebot der Betriebe, Institutionen und Organisationen und bei allen Mitarbeitenden, die an unserem Messetag vertreten waren.

Wir blicken dabei auf offene und freundliche Ausstellende, sowie kreative Stände, Gewinnspiele und spielerische Angebote zurück, die von den Betrieben und Organisationen eigeninitiativ und umfangreich gestaltet und angeboten wurden.

Wir bedanken uns zudem bei den Abenteuerhallen Kalk für die Zurverfügungstellung der tollen Räumlichkeiten und die umfassende Hilfsbereitschaft.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns im Vorfeld und am Veranstaltungstag tatkräftig unterstützt haben.

Großer Dank gilt dem Projekt Gastro 8.0. für die erneute, köstliche kulinarische Bewirtung, der Band H.I.D.E. für die musikalische Untermalung und insbesondere allen Weiteren, die mit Kopf, Hand und Herz an der Messe beteiligt werden.

Zuletzt bedanken wir uns beim Kommunalen Integrationszentrum Köln, der Stadt Köln, beim MAGS und MKFFI für die Ermöglichung des Projekts und der Messe!

Vielen Dank!

Fotos von: Fadi Elias – In-Haus Media 2022 (@wardelias3 -@inhaus_ev)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen